top of page

Erster Sieg der Bavarian Griffins – Ein historischer Meilenstein



Bavarian Griffins 2025
Bavarian Griffins 2025

Am vergangenen Sonntag haben die Bavarian Griffins, das gemeinsame Jugendprojekt der Ingolstadt Dukes und Nürnberg Hawks, Geschichte geschrieben: Mit einem hart erarbeiteten 22:16-Heimsieg gegen die Aschaffenburg Stallions sicherte sich das junge Team den ersten Sieg seiner noch jungen Historie.


Ein Spiel mit Charakter und Teamgeist

Nach der deutlichen Auftaktniederlage am ersten Spieltag hatte das Team um Head Coach Michael Lößl die richtigen Schlüsse gezogen. „Unsere Jungs sind mit besonderem Effort ins Spiel gegangen“, resümiert Lößl. Bereits im ersten Drive zeigte sich das deutlich: Mit einer gelungenen Mischung aus Lauf- und Passspiel marschierten die Griffins über das Feld. Den historischen ersten Touchdown erzielte Elias Roßmann nach einem präzisen Pass von Quarterback David Maletius.

Die Defense stand von Beginn an stabil und konnte die Offense der Stallions früh stoppen. Ein starker Lauf von Malik Bayo sorgte für die nächste Endzonen-Premiere, ehe Linebacker Niclas Batz einen Fumble provozierte, den er selbst sicherte – das Spiel war nun klar in Griffins-Hand. Mit einem Safety durch die Stallions ging es mit 14:2 in die Halbzeitpause.


Spannung bis zur letzten Sekunde

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel und verkürzten auf 14:9. Doch die Griffins zeigten sich unbeeindruckt: Ein kurzer Pass auf Malik Bayo, der sich trotz Traffic nicht stoppen ließ, stellte den alten Abstand mit 22:9 wieder her. Auch auf den anschließenden Kickoff-Return-Touchdown der Stallions reagierten die Griffins souverän: Ein erneut provozierter Fumble durch Batz, diesmal gesichert von Dennis Hertel, brachte die Offense zurück aufs Feld. Ein cleverer Pass auf Till Zschäbitz und starke Läufe von Kevin Schlagbauer sorgten schließlich für das schönste Play im Football: Die Victory Formation.

Mit 22:16 steht der erste Sieg in den Geschichtsbüchern der Bavarian Griffins.


Der Grundstein ist gelegt

Coach Lößl hebt vor allem den Einsatz der Spieler hervor: „Die Jungs haben umgesetzt, was wir als Coaches vorbereitet haben – sie waren fokussiert, haben sich gegenseitig unterstützt und sind als Einheit aufgetreten.“ Vor dem Spiel hatte das Team zwei zusätzliche Theorie- und Praxiseinheiten absolviert, um neue Spielzüge einzuüben und die Kommunikation auf dem Feld zu verbessern – mit sichtbarem Erfolg.

Nun richtet sich der Blick nach vorne: Am kommenden Sonntag wartet auswärts die SG Hof/Bayreuth – ein Gegner, der sein Auftaktspiel nur knapp verloren hat. „Wir sind gewarnt, aber wir haben auch richtig Bock anzugreifen“, so Lößl.



 
 
bottom of page